Die besten Mietautos auf Mallorca
Wo bekommt man die besten und günstigsten Mietautos auf Mallorca? Welche sind die seriösesten Autovermietungen auf Mallorca?
Oft hört man leider von Kunden, die mit versteckten Extrakosten oder unnötigen Versicherungen über den Tisch gezogen werden.
Tatsächlich bestätigt sich uns immer wieder, dass man meist besser fährt, wenn man bei einer renommierten Autovermietung bucht, auch wenn das ein paar Euro teurer ist. Am Ende kommt man trotzdem billiger weg.
Schlechte Erfahrungen
Auch wir mussten schon schlechte Erfahrungen mit Billiganbietern von Mietautos hier auf Mallorca machen. Kürzlich wurde einfach bei der Abholung des Autos eine teure Versicherung dazu gebucht, ohne dass es die Dame am Schalter es für Nötig gehalten hätte, uns darüber zu informieren. So wurde unser billiges Mietauto dann doch eine teure Angelegenheit. Man sollte also immer genau durchlesen, was man unterschreibt um böse Überraschungen zu vermeiden.
Des Weiteren wurde uns bei dieser Autovermietung eine fehlende Kofferaumabdeckung bei unserem Mietauto berechnet, die aber schon bei der Anmietung fehlte. Natürlich hätte uns dies auffallen können, aber wir haben es eben übersehen. Abgesehen davon wurden wir bei der Übernahme des Mietautos auch garnicht von einem Mitarbeiter betreut, wir hätten uns also nochmal im Büro anstellen müssen, um die Mängel aufnehmen zu lassen. Diese Zeit sollte man zwar auf alle Fälle aufwenden, aber es kommt uns eben trotzdem wie eine Masche vor, dass man bei der Mängelsuche allein gelassen wird. Ich denke mal, dass wir auch deswegen nachlässiger waren.
Reklamieren hat im Nachhinein bei dieser Autovermietung auch nichts genutzt und war noch dazu eine langwierige Sache, bei der wir von einer Adresse zur nächsten geschickt wurden. Sehr ärgerlich.
Bei einer anderen Autovermietung wurden Freunden von uns, die über ein deutsches Mietwagenportal gebucht hatten, eine zusätzliche Vollkaskoversicherung aufgeschwatzt, unter dem Vorwand, dass die bei der Buchung abgeschlossene Versicherung im Schadensfall nicht greife. Dies stimmt so natürlich nicht. Im Schadensfall kann es höchstens sein, dass man erstmal den Schaden bezahlen muss, dann aber das Geld von der bei der Anmietung abgeschlossenen Versicherung wieder bekommt. Unsere Freunde wurden von den Mitarbeitern dermaßen verunsichert, dass sie sich für viel Geld die völlig unnötige Vollkaskoversicherung aufschwatzen liessen, obwohl sie bei der Buchung schon für eine Vollkaskoversicherung bezahlt hatten.
Es ist also wichtig, dass Ihr euch immer die Konditionen des Mietwagenportals, bei dem ihr mietet genau durchlest, damit Ihr gegen die Attacken der Mitarbeiter bei der Abholung des Mietautos hier vor Ort gewappnet seid und wisst, was Ihr gebucht habt.
Wo wir buchen
Wir buchen selber und für Freunde gerne über das Suchportal Rentalcars. Hier kann man filtern, welche Autovermietungen angezeigt werden sollen. Avis, Hertz, Europcar sind auf alle Fälle eine sichere Wahl, bei denen man vor Abzocke relativ sicher ist und die auch oft hochwertigere Autos anbieten.
Bei den Billiganbietern haben wir schon des öfteren Autos bekommen, bei denen schon im Innenraum verschiedene Dinge kaputt sind. Da möchte man lieber nicht drüber nachdenken, wie es unter der Motorhaube oder an den Reifen aussehen könnte.
Bei Rentalcars ist auch oft die kostenlose Stornierung möglich (auf die Beschreibung achten!).
Wir buchen immer die Voll-zu-Voll-Variante, bei der man das Auto mit einem vollen Tank abholt und mit vollem Tank zurück gibt. Autovermietungen berechen Benzin oft zu unnötig hohen Preisen oder schlagen eine Servicepauschale drauf.
Außerdem achten wir darauf, dass alle km inbegriffen sind.
Auch hier gilt natürlich trotzdem: lest euch die AGB´s und die Mietkonditionen jedes einzelnen Wagens genau durch. Rentalcars ist eines der größten Mietwagenportale und arbeitet mit vielen Autoverleihern zusammen, die unterschiedliche Konditionen anbieten.
Wenn es doch eine der billigen Autovermietungen werden sollte, stellt sicher, dass ihr bei der Abholung wisst, was Ihr gebucht habt. Passt auf, was Ihr unterschreibt und achtet auf Mängel am Auto. Am besten per Foto dokumentieren und bei der Annahme und Abgabe des Mietwagens anmerken! Das sind eigentlich generell gültige Tips für alle Autovermietungen.
Wir investieren mittlerweile lieber ein paar Euro mehr um bei einer renommierten Autovermietung zu buchen und dafür den Urlaub nicht mit einer ärgerlichen, unnötig hohen Rechnung der Autovermietung zu beenden.
Seid ihr lieber umweltfreundlich unterwegs? Dann lest hier alles über die öffentlichen Fortbewegungsmittel auf Mallorca. Fahrpläne und für alle Bus und Zuglinien auf Mallorca und einige Ausflugstips entlang der verschiedenen Zuglinien.