CLEANWAVE FOUNDATION
Die Plastikverschmutzung ist eine der größten Umweltherausforderungen, mit denen wir weltweit konfrontiert sind und sich auf unsere Umwelt, das Meeresleben und die menschliche Gesundheit auswirkt.
Einige alarmierende Fakten:
– Mehr als 8 Millionen Tonnen Plastikflaschen landen jedes Jahr im Meer.
– Auf den Balearen werden täglich 1,5 Millionen Einweg-Plastikflaschen konsumiert.
– Auf den Balearen verdoppelt sich der Verbrauch von Plastikwasserflaschen gegenüber dem Rest Spaniens.
– 92 % des Mülls an den Stränden der Mittelmeerinseln ist Plastik.
– Nur 20 % des Abfalls werden auf Mallorca recycelt, was bedeutet, dass 80 % auf Deponien und/oder im Meer landen.
– Ohne Maßnahmen könnte es bis 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen geben.
Mensch und Natur wieder verbinden
Die Cleanwave Foundation ist ein Initiator von gemeinschaftsgeführten Projekten zur Erhaltung, zum Schutz und zur Regeneration von Land und Meer im Mittelmeerraum. Mit dem Ziel, Mensch und Natur wieder zu verbinden, strebt die Cleanwave Foundation danach, eine positive Welle des Handelns und der Hoffnung zu sein, mit dem Versprechen, einfühlsam und kreativ mit verschiedenen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um greifbare Ergebnisse zu erzielen. Unsere Vision ist es, dass die Balearen bis 2026 ein weltweit anerkanntes Vorbild und Vorbild für regeneratives Leben sind. Als Cleanwave Foundation verstehen wir uns als praxisorientierte, lösungsorientierte Organisation. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft bei der Mobilisierung von Veränderungen, und wir gehen über die Bewusstseinsbildung hinaus und bieten auch tragfähige und mutige Lösungen, die die Regeneration der natürlichen Welt fördern. Die Cleanwave Foundation ist ein Initiator von gemeinschaftsgeführten Projekten zur Erhaltung, zum Schutz und zur Regeneration von Land und Meer im Mittelmeerraum. Cleanwave ist eine soziale Bewegung, die das Bewusstsein für die Verschmutzung durch Plastik schärft und konkrete Lösungen zu deren Reduzierung entwickelt, indem sie praktikable Alternativen zu Einweg-Plastikwasserflaschen bietet. Cleanwave hat auf den Balearen ein Netz von Wassernachfüllstationen aufgebaut und betreibt derzeit zusammen mit der Kommunalverwaltung in der Stadt Palma 30 öffentliche Brunnen. Mit dem Ziel, die Wegwerfkultur durch eine Wiederverwendungs-Mentalität zu ersetzen, macht Cleanwave das Leben ohne Plastik einfacher und strebt an, bis 2030 eine Balearen ohne Einweg-Plastikmüll zu erreichen.
MedGardens hat sich zum Ziel gesetzt, seichte mediterrane Unterwasserwälder zu regenerieren. Mit einem versierten Team von Meeresbiologen besteht ihre Vision darin, bis 2030 die flachen Meereslebensräume des Mittelmeers wiederherzustellen, die für das Gedeihen der Artenvielfalt und die Milderung der Auswirkungen des Klimawandels erforderlich sind. Dies kann nur durch Zusammenarbeit und gemeinschaftsorientierte Meeresrestaurierung erreicht werden, während gleichzeitig Open-Source-Wissen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Bürgern generiert wird. Jeder MedGarden hat einen Ansatz für das gemeinschaftliche Engagement, der die Menschen näher an das Meer heranführt. Durch eine Kombination aus Bildung; Ausbildung von Freiwilligen unter Wasser; und eine Bürgerversammlung „Artivism“-Initiative legt den Schwerpunkt auf die Regeneration des Mittelmeers für die kommenden Generationen.