Terra Coll Home
Terra Coll Home begann mit einer Idee, wo und wie wir leben wollten, und da es die nicht gab, beschlossen wir, sie zu schaffen.
Es begann mit einer Idee, aber es ist der Raum, der letztendlich diktierte, wie diese Idee Wurzeln fasste. Wir kauften ein altes spanisches Bauernhaus versteckt zwischen Cas Canar und Ruberts auf dem mallorquinischen Land. Die Idee war eine rohe Steinschönheit mit der Seele des Landes, umgeben von wilder Natur. Die Realität war, dass ein Großteil des Hauses in den 70er Jahren umgebaut worden war, kalt, förmlich und dunkel, und mit mehreren Generationen von Besitztümern überladen. Es hatte keine Heizung, nur primitive Rohrleitungen und zeitweilige Elektrizität. Was uns sehr gut gefallen hat, war, dass das Haus aus Erde und Stein gebaut wurde und voller rustikaler Details wie dem geschwungenen Baumstamm, der die Treppe über der Garage hält, und massiven handgemeißelten Steinwaschbecken. Darüber hinaus war das Haus von dichtem Schutzwald und einem wilden Garten aus Matas, Pinien, Eichen und wilden Oliven umgeben, die man frei und hoch wachsen durfte. Wir konnten alles sehen, was das Haus sein sollte, jetzt mussten wir es nur noch erschaffen.
Nach und nach, während wir das Haus renovierten, haben wir verstanden, dass wir tatsächlich versuchen, den Charakter des Hauses so integral und einfach wie möglich auszudrücken. Das fertige Produkt sollte es schwer machen, zu unterscheiden, was neu und was alt ist. Wir wollen mit der Architektur des Hauses arbeiten, die sehr einfach ist, und mit der Haussprache, die aus Erde, Stein, Holz, Keramik und Eisen besteht. Räume sollten offen, geradlinig, ausgewogen und übersichtlich sein. Das Dekor sollte funktional, praktisch und echt sein. Dinge sollten einen Zweck haben und es sollte nicht zu viele Dinge geben. Kunst sollte durch Wände, Böden und Sitzgelegenheiten in das Haus eingebaut werden, anstatt durch gekaufte Verzierungen hinzugefügt zu werden. Einbauten und Gestaltungselemente sollten vor Ort hergestellt oder noch besser auf dem Land gefunden werden. Alle Farben sollten aus Stein, Holz und Terrakotta sein. Wir haben eine bewusste Abwesenheit von hellen Farben im Inneren. Unsere Designs konzentrieren sich auf Texturen und Oberflächen. Nahezu jede Oberfläche in unserem Zuhause ist ein haptisches Erlebnis.
Unsere Liebe zur ursprünglichen Struktur des Hauses führte uns dazu, die gleichen Rohstoffe für die Reform zu suchen. Das hat glücklicherweise dazu geführt, dass die von uns verwendeten Materialien fast ausschließlich lokal und nachhaltig sind und kaum etwas hergestellt oder vorgefertigt wird. Die Steinspülen zum Beispiel wurden aus Steinen gemeißelt, die im Hof gefunden wurden. Die Steinmetze, Zimmerleute und Eisenarbeiter, mit denen wir zusammengearbeitet haben, stammen aus den benachbarten Dörfern Sineu und Binissalem. Viele der Designmerkmale sind umfunktionierte Gegenstände der Finca. Ein Eseljoch ist jetzt ein Sturz; ein Sturz ist jetzt eine Treppe; Körbe und Dachziegel sind Lampen. Wir haben einige alte Olivenholzzweige behalten, die als Haken verwendet wurden, und einige praktischere hinzugefügt. Die Pergola, die wir in der Nähe des Pools gebaut haben, besteht vollständig aus den Stämmen und Ästen der Bäume, die wir entfernen mussten, um den Pool zu bauen. Wir fügen Neues und Altes wie ein Puzzle zusammen und bestehen darauf, alles handverlesen zu haben. Wir gestalten Räume mit konstruierten Elementen, die so besonders sind, dass wir um sie herum Räume bauen. Diese Elemente machen unsere Arbeit einzigartig und können nicht wiederholt werden. Selbst wenn wir wieder ähnliche Materialien und einen ähnlichen Arbeitsraum bekommen würden, wäre das Produkt anders. Der handverlegte Pinyolet-Boden und die Tadelakt-Wände in den Badezimmern und im Kamin waren eine sich entwickelnde Konversation zwischen dem Raum und der Arbeit. Sie definieren die Räume, die sie bewohnen. Durch den Stück für Stück, poc-a-poc, handwerklichen Prozess waren wir in der Lage, uns anzupassen und im Laufe der Zeit Entscheidungen zu treffen. Ein schönes Merkmal des Wohnzimmers sind die kaskadierenden Felsbrocken, die aus den Kalkwänden in die Stufen ragen; Wir hatten das nicht geplant, aber es wurde uns geraten, sie an Ort und Stelle zu lassen, damit das Haus nicht einstürzt. Die Küchenarbeitsplattenstützen sind aus den gleichen Stuten gebaut, die früher die Wand bildeten, die die Küche vom Essbereich trennte. Dieser Ansatz hat uns nicht nur mehr Kontrolle über den Umbau gegeben, sondern auch viel Geld gespart. Indem wir selbst arbeiten, Materialien vor Ort beschaffen und direkt mit benachbarten Handwerkern zusammenarbeiten, haben wir es geschafft, unsere Kosten überschaubar zu halten.
Für uns gehört diese schlichte Architektur ebenso in die Vergangenheit wie in die Zukunft. Es ist ein Rückzug aus der Globalisierung und Industrialisierung des Handels. Es ist die Wiedergeburt einer alten Struktur, die ein Gefühl von Nostalgie hervorruft. Historischen Häusern neues Leben einzuhauchen ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, uns alle zu verbinden. Es gibt uns ein gutes Gefühl.
Davor lebten wir 15 Jahre in Manhattan, wo Tatiana als Modedesignerin und Tyson als Schulleiterin arbeitete. Wir hatten ein kleines Keramikgeschäft, das unser Ventil war, um greifbare Dinge zu schaffen. Wir suchten jedoch eine tiefere Anwendung unserer Vision, die uns die Reform der Finca gebracht hat. Wir haben uns in den Prozess und in die Zusammenarbeit verliebt. Zu diesem Zeitpunkt ist unsere Finca fast fertig, wir haben einen Sohn und leben das ganze Jahr über hier auf der Insel. Wir arbeiten gerade daran, ein Keramikatelier umzugestalten, damit wir hier unsere Keramikarbeiten beginnen können. Wir haben auch zwei zukünftige Projekte geplant – ein Bergkünstleratelier inmitten uralter Olivenbäume und ein Gästehaus auf dem Land. Wir sind offen für jede Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten.
Mehr unter https://www.instagram.com/terracollhome/